Du betrachtest gerade Verfilzte Perücke – Was tun? Die besten Tipps zur Rettung!

Verfilzte Perücke – Was tun? Die besten Tipps zur Rettung!

Eine verfilzte Perücke kann frustrierend sein, besonders wenn du sie regelmäßig trägst oder sie einen hohen Wert hat. Verfilzungen sind bei sowohl Kunsthaar- als auch Echthaarperücken keine Seltenheit und treten häufig im Nackenbereich auf. Doch keine Sorge – mit den richtigen Methoden kannst du deine verfilzte Perücke wieder in einen tragbaren Zustand bringen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine verfilzte Perücke entwirren und richtig pflegen kannst.

Übersicht

Vorbereitung – Verfilzte Perücke richtig handhaben

Bevor du beginnst, deine  Perücke zu entwirren, solltest du sicherstellen, dass du sie vorsichtig behandelst. Setze sie am besten auf einen Perückenständer oder eine Styroporkopf, um bequem arbeiten zu können. Ziehe nicht zu stark an den Haaren, um unnötigen Haarverlust zu vermeiden.

Richtige Bürste Verwenden

Um deine verfilzte Perücke sanft zu entwirren, benötigst du die passende Bürste. Verwende eine Perückenbürste oder einen breitzinkigen Kamm. Beginne an den Spitzen und arbeite dich vorsichtig nach oben vor. Wichtig ist, dass du geduldig vorgehst und nicht grob ziehst!
Ich nutze neben meiner speziellen Perückenbürste außerdem gerne eine Holzbürste mit Metall-Borsten. Das verhindert durch die Reibung eine statische Aufladung der Haare.

Wie man Perücken richtig wäscht - die Bürste
Perückenbürste für Kunsthaare

Pflegeprodukte für eine verfilzte Perücke

Trockene Perücken verfilzen schneller. Um das Haar deiner verfilzten Perücke geschmeidiger zu machen, kannst du ein spezielles Perücken-Conditioner-Spray oder ein entwirrendes Pflegespray verwenden. Sprühe das Produkt auf die verfilzten Stellen, lasse es ein paar Minuten einwirken und bürste dann sanft durch das Haar.

verfiltze Perücke hilfe
Das passende Perückenshampoo für Kunsthaarperücken

Warmes Wasserbad für Kunsthaar-Perücken

Eine verfilzte Perücke aus Kunsthaar lässt sich manchmal durch ein lauwarmes Wasserbad retten. Fülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und füge etwas Perückenshampoo hinzu. Alternativ kannst du auch hier auf Weichspüler zurückgreifen. Lege die Perücke für etwa 5-10 Minuten hinein. Achte darauf, nicht zu reiben oder zu wringen, um die Fasern nicht zu schädigen. Spüle die Perücke anschließend vorsichtig aus, trockne sie mit einem Handtuch und entwirre sie behutsam.

Die Haare sind danach nicht mehr glatt, was kann ich tun?

Wenn die Haare deiner Perücke danach nicht mehr Glatt, sondern kraus und unregelmäßig liegen, kannst du sie ganz einfach wieder glätten. Das funktioniert mit einem normalen Glätteeisen und einer Sprüflasche mit Wasser und/oder einem Steamer.
Kunsthaare bestehen aus Plastik, dieser lässt sich mit Hitze verformen – wie beim crimpen auch! Dementsprechend können die Fasern auch wieder geglättet werden.
Dazu sprühst du deine Perücke leicht mit dem Wasser ein und glättest dann die Haare mit einem Glätteeisen, wie du es auch mit deinen richtigen Haaren tun würdest.
Es kann dabei passieren, dass die Enden deiner Haare dabei trotzdem etwas kraus bleiben, diese kannst du ganz einfach etwas kürzen.
Danach sieht deine Perücke wieder aus wie neu!

Echthaar-Perücken schonend behandeln

Eine verfilzte Echthaar-Perücke erfordert besonders sanfte Pflege. Hier kannst du – falls notwendig – ein Glätteisen auf niedriger Stufe einsetzen, um starke Knoten zu lösen. Pflegemittel wie Haaröl oder Conditioner für Echthaar sorgen dafür, dass die Haare geschmeidig bleiben und weniger anfällig für Verfilzungen sind.

Regelmäßige Pflege, um eine verfilzte Perücke zu vermeiden

Um eine verfilzte Perücke in Zukunft zu vermeiden, solltest du regelmäßig pflegen. Lagere die Perücke immer auf einem Perückenständer und vermeide unnötige Reibung durch Kleidung oder Kissen. Bürste sie nach jedem Tragen sanft durch, um Knoten zu verhindern. Außerdem finde ich es super sinnvoll sie einmal zu crimpen: also mit dem Krepp-Eisen einmal drüber zu gehen. Das sorgt für eine rauere und unebenere Oberfläche und verhindert dadurch das all zu schnelle verheddern und verfilzen der Perückenhaare.

Professionelle Hilfe bei stark verfilzter Perücke

Wenn deine verfilzte Perücke zu stark verknotet ist und du es selbst nicht mehr schaffst, sie zu entwirren, kann dir ein Fachmann weiterhelfen. Viele Perückengeschäfte bieten professionelle Reinigungs- und Reparaturdienste an, um auch stark verfilzte Perücken zu retten.

Eine verfilzte Perücke muss nicht gleich das Ende ihrer Lebensdauer bedeuten. Mit den richtigen Werkzeugen, Pflegeprodukten und etwas Geduld lässt sich das Problem in vielen Fällen selbst beheben. Denke daran, regelmäßige Pflege ist der Schlüssel, um zukünftige Verfilzungen zu vermeiden. So bleibt deine Perücke länger schön und tragbar!

 

Dir gefällt der Blog? Dann schau dir gerne weitere Beiträge zum Thema Cosplay an und trage dich zum Newsletter ein, um keinen Beitrag mehr zu verpassen!

Alternativ kannst du mir auch auf Social Media folgen!

Evelyn

Ich bin deutsche Cosplayerin seit über 8 Jahren. Den Cosplay Blog habe ich seit 2019 selbst aufgebaut! 2012 habe ich meine Ausbildung als Bauzeichnerin im Fachbereich Ingenieurbau erfolgreich abgeschlossen. Ab 2020 habe ich meine Karriere im Bereich des Marketing Managements begonnen. Neben meiner Tätigkeit als Managerin bin ich außerdem als Grafik Designerin tätig.

Schreibe einen Kommentar