,,
Ab dem Zeitpunkt, ab dem ich einen Stift halten konnte, war meine Kreativität nicht mehr aufzuhalten. Im Zusammenspiel mit meinem Interesse an der japanischen Kultur, gepaart mit meiner Vorliebe für Videospiele, habe ich 2015 mein erstes Cosplay erstellt. Im Jahr 2019 eröffnete ich meinen deutschsprachigen Cosplay Blog.
Seit 2020 arbeite ich als Social Media und Marketing Managerin und Grafik Designerin. Ich lerne unglaublich gerne neues und habe eine ausgeprägte „hands-on“ Mentalität. Außerdem ein wirklich unübersehbares Talent abstrakt und unorthodox zu denken, was meiner Kreativität nur zu gute kommt.
Frequently asked Questions
FAQ
Was ist Cosplay?
Cosplay oder Costumeplay bedeutet auf Deutsch etwas wie „Kostüm – Spiel“.
Die Cosplay Community wächst und wächst jedes Jahr. Ursprünglich stammte das Hobby aus Japan, bei dem es darum geht, in die Rolle des eigenen Lieblingscharakters zu schlüpfen. Mit der populären Beliebtheit von Videospielen sowie Mangas und Animes, kam auch das Hobby nach Deutschland.
Cosplay muss dabei nicht ausschließlich aus einem asiatischen Franchise sein! Mittlerweile erfreuen sich auch Cosplayer auf der ganzen Welt an Kostümen aus westlichen Filmen, Videospielen und Serien.
Was macht Cosplay besonders?
Cosplay ist deshalb für mich so besonders, da es eines der kreativsten und umfangreichsten Hobbies ist, die ich kenne!
Dabei reicht die Bandbreite an Fähigkeiten, die man beherrschen muss, von Perückenstyling und Make-Up-Techniken bis hin zum Bearbeiten von Fotos und den gekonnten Umgang von verschiedenen Werkzeugen und Materialen.