Du betrachtest gerade Cosplay Ausbeutung – Warum eine faire Bezahlung so wichtig ist

Cosplay Ausbeutung – Warum eine faire Bezahlung so wichtig ist

Cosplay kommt aktuell immer mehr in der Mitte der Gesellschaft an. Zwar handelt es sich immer noch um eine Nische, aber die Popularität steigt immer weiter. Von den kleinen Treffen der lokalen Cosplay Community sind mittlerweile riesige Conventions mit Hunderttausend Besuchern geworden. Doch dabei gibt es hinter den Kulissen immer noch Probleme, wie z.B. die faire Bezahlung für Cosplayer. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch ein bisschen was über die Bezahlung, die Konkurrenz und welche Probleme das ganze mit sich bringt.

Übersicht

Money, Money, Money!

Fangen wir mal so an: Cosplay ist zweifellos kein günstiges Hobby. In der meiner Cosplay Bubble ist es ja mittlerweile schon fast normal sein Cosplay selbst zu bauen. Neben Nähmaschine und Heißkleber braucht man dafür Worbla und Foam. All diese Materialien und das Zubehör können schnell teuer werden. Natürlich ist es auch möglich Cosplays und eine fertige Perücke zu kaufen, aber meistens muss man dann doch noch etwas selbst bauen und dadurch steigen die Kosten. Als ich Angefangen habe, war ich noch in der Ausbildung und das Geld war knapp, man musste sich genau überlegen für was man Geld ausgibt.

Auf Cosplay Conventions

Nachdem man den Bau des Cosplays fertig hat möchte man sein Cosplay und seinen Charakter natürlich auch auf einer Convention präsentieren – und hier beginnt so ein bisschen das Problem an dem ganzen.
Cosplayer sind nicht nur einfache Teilnehmer von Conventions. Sie sind oft ein zentraler Blickfang, der Besucher anlockt und für eine belebte Atmosphäre sorgt. Das selbst ist eigentlich noch kein Problem, denn man trifft ja gerne auf Gleichgesinnte und möchte mit anderen Cosplayern Spaß haben. Aber Cosplayer sind mittlerweile zu fast dem wichtigsten Werbemittel von Conventions geworden. Wenn ich mir Programmpunkte auf Conventions ansehe, egal ob Comic Con, Fantasy Basel oder Polaris ist der Cosplaycontest der meistbesuchte Programmpunkt. Daran sieht man, dass Cosplay sehr viel Marketing ist.
Darüber hinaus werden Cosplayer zunehmend von Unternehmen für Marketingzwecke genutzt. Spielefirmen, Filmstudios und andere Unternehmen erkennen den Wert von Cosplayern als lebendige Werbeträger für ihre Produkte. Sie werden eingeladen, an Events teilzunehmen, Fotoshootings durchzuführen und ihre Kostüme auf Social-Media-Plattformen zu präsentieren.

Im ersten Moment scheint es oft so, als ob die Cosplayer diejenigen sind, die von dieser Aufmerksamkeit profitieren. Leider ist das oft ein Trugschluss. Mir selbst und auch Cosplayern in meinem Freundes- und Bekanntenkreis werden oft gebeten ihre Zeit und ihre Arbeit kostenlos oder für einen geringen Obulus zur Verfügung zu stellen. Gerade im Social-Media Bereich wird man häufig mit kostenlosen Produkten abgespeist, die in keinem Verhältnis zu dem tatsächlichen Aufwand stehen. Beispielsweise erhälst du zwei paar Kontaktlinsen, aber dafür sollst du doch bitte mindestens einen Beitrag, ein Reel und zwei Storys posten. Dafür musst du dich schminken, ein Cosplay anziehen, und und und.
Auch bei Conventions (von kommerziellen Anbietern – nicht Vereinen) soll man doch bitte ein Panel oder ein Workshop halten. Man bekommt dafür aber kostenlosen Eintritt! Alleine die Vorbereitung eines solchen Panels mit Präsentation und Co. dauert mehrere Stunden. Fahrtkosten werden nicht übernommen und am besten erscheinst du im Cosplay!

... aber... Free Stuff??

Jetzt mag der ein oder andere sagen: „naja aber kostenlose Kontaktlinsen“ / „Kostenloser Eintritt ist gut ich könnte mir das sonst nicht leisten“. 

Ja, das mag für dich so gelten… aber in der Cosplayszene gibt es Menschen die davon Leben möchten. Tut mir leid das zu sagen, aber ihr lasst euch ausbeuten!

Die Firmen brauchen eure Reichweite und die Interaktionen von euren Followern um ihre Produkte zu verkaufen. Keine Werbung für die Firmen, bedeutet keine zahlende Kundschaft. Das bedeutet irgendwann das aus für die Firma.
Die Conventions brauchen eure Panels, weil Sie ohne die nämlich kein Programm haben. Kein Programm bedeutet meist weniger Besucher. Ohne Besucher wird es die Messe irgendwann nicht mehr geben.

Und warum ist eine faire Bezahlung jetzt so wichtig?

Es ist wichtig zu erkennen, dass Cosplay mehr ist als nur ein Hobby – es ist eine Kunstform. Und wie auch Künstler im normalen Kunstbereich möchten Cosplayer für ihre Arbeit fair entschädigt werden. Das stellen einer kostenlosen Unterkunft, die Übernahme von Fahrtkosten und zumindest eine Entschädigung für den Aufwand (z.B. Vorbereiten eines Panels) sollten Normalität sein.

Eine faire Bezahlung für Cosplayer ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch wichtig für die Community. Wenn Cosplayer angemessen für ihre Arbeit entschädigt werden, können sie sich mehr auf ihre Kunst konzentrieren und sich wiederum mehr in die Community einbringen.

Als Cosplayer, aber auch als Fans von Cosplay, sollten wir uns alle aktiv für eine faire Bezahlung einsetzen. Wir sollten Veranstalter und Unternehmen dazu ermutigen, die Arbeit der Cosplayer angemessen zu honorieren und sie nicht als kostenlose Attraktionen zu betrachten. Tun wir das nicht, rutschen wir in eine immer toxischere Umgebung.

Cosplayer Nummer Eins macht es für 50€, Cosplayer 2 für 20€ und Cosplayer 3 unterbietet weiter, denn er macht es ja kostenlos. Im Zweifel nimmt so ein Hobby Cosplayer einem selbständigen Cosplayer seine Einnahmen weg und keiner Gewinnt. Der eine verkauft sich unter Wert und der andere kann von seiner Arbeit nicht mehr Leben.

Lies gerne meinen Beitrag zur Bezahlung von Cosplayjobs. Dort habe ich versucht einen Näherungswert für eine Mindestgage zu finden.

Insgesamt kann man also sagen, dass eine faire Bezahlung für uns Alle in der Community wichtig ist. Es stellt kein Problem dar, wenn du auf kleinen Cons mal etwas kostenlos machst oder ehrenamtlich in der Community unterwegs bist. Wir müssen aber ein gesundes Mittelmaß für Alle finden. Dabei ist mir aufgefallen, dass Firmen und Veranstalter bis auf den letzten Euro sparen wollen und das insbesondere auch bei Cosplayern, denn es findet sich ja <immer> Ersatz.

Dir gefällt der Blog? Dann schau dir gerne weitere Beiträge zum Thema Cosplay an und trage dich zum Newsletter ein, um keinen Beitrag mehr zu verpassen!

Alternativ kannst du mir auch auf Social Media folgen!

Evelyn

Ich bin deutsche Cosplayerin seit über 8 Jahren. Den Cosplay Blog habe ich seit 2019 selbst aufgebaut! 2012 habe ich meine Ausbildung als Bauzeichnerin im Fachbereich Ingenieurbau erfolgreich abgeschlossen. Ab 2020 habe ich meine Karriere im Bereich des Marketing Managements begonnen. Neben meiner Tätigkeit als Managerin bin ich außerdem als Grafik Designerin tätig.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar