Vielleicht ist Cosplay gerade noch ein Hobby für dich, aber du träumst davon mal einen Messe-Stand zu haben, einen Cosplay Job für eine Firma zu machen oder als Juror bei einem Cosplay Contest eingeladen zu werden. Dafür musst du dein Hobby professionalisieren. Doch wie genau geht das und auf was muss man achten? Das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Übersicht
Content erstellen und Content verbessern
Das wichtigste für dich ist zuerst einmal Content. Dabei kommt es nicht darauf an was für Content du machst. Vielleicht machst du gerne Videos über Cosplay oder du baust deine Cosplays für einen Cosplay Contest und machst daher viele Work in Progress Sachen. Das ist Alles in Ordnung, denn Content sorgt dafür, dass du überhaupt gefunden und wahrgenommen werden kannst.
Wenn du jedoch professionell wirken möchtest, dann solltest du versuchen dein Content hochwertig zu gestalten. Ich glaube mittlerweile findet man fast jeden Cosplayer auch online. Der großteil hat eine Instagram Seite oder ist auf Twitch, YouTube oder TikTok unterwegs. Bilder machen kann theoretisch jeder und auch jeder kann ein YouTube Video hochladen. Daher musst du schauen, dass dein Content hochwertig ist. Das bedeutet du achtest auf sehr ästethische Bilder, welche nicht nur von einer Handykamera geschossen wurden. Eine gute Kamera oder ein freundlicher Fotograf der sogar eine gute Nachbearbeitung der Bilder macht hilft hierbei.
Bei Videos oder Streaming hast du einen eigenen Stil. Der Ton sollte nicht knacken oder rauschen und das Bild sollte nicht flackern.
Du kannst auch überlegen ob du z.B. alte Bilder in deinem Instagram Feed, welche nicht mehr deinem Stil oder deiner jetzigen Qualität entsprechen löscht. Pinne deine schönsten Beiträge oben an, damit sie schnell sichtbar sind. Du kannst alter Bilder aber auch bewusst online lassen, damit man z.B. deinen progress und weiterentwicklung sieht.
Sichtbarkeit
Sichtbarkeit ist ein großes Thema. Nicht jeder hat tausende Follower und ich finde auch nicht, dass dies wichtig ist um einen guten Job im Cosplay abzuliefern. Du kannst natürlich aktuelle Trends und Serien oder Spiele aufgreifen um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und so eventuell schneller mehr Follower zu erreichen. Wichtiger ist meiner Meinung aber eine Sichtbarkeit von dir in der Community zu schaffen und insbesondere dort, wo du selbst auch hin möchtest.
Wenn du Beispielsweise als Juror an einem Cosplay Contest teilnehmen willst, musst du zeigen, dass du Ahnung in diesem Bereich hast. Dies kannst du tun indem du einen Contest gewinnst. Wenn deine Arbeit nämlich gut genug ist um einen Contest zu gewinnen, dann kannst du auch andere Cosplays qualitativ einschätzen und weißt auch was eine gute Performance ausmacht.
Nun stelle dir mal kurz die andere Seite vor. Du arbeitest in einer Firma und möchtest einen Cosplayer buchen z.B. für die Herstellung eines Kostüms. Wo genau würdest du nun die Suche beginnen? Ja, es könnte sein er hat auf Instagram oder TikTok was von dir gesehen, aber wird diese Person dich über Privatnachrichten bei TikTok kontaktieren? Vermutlich eher nicht.
Viel im Geschäftsverkehr läuft noch über E-Mail es ist daher wichtig, dass du zumindest auf deinen Hauptkanälen eine E-Mail oder noch besser eine eigene Webseite verlinkst.
Eine eigene Webseite kann nicht nur durch diverse Suchmaschinen gefunden werden sondern bietet dir auch die Möglichkeiten Kunden zu zeigen was genau du anbietest. Drück doch jetzt einfach mal oben auf den Button „Buchung“, dann verstehst du sehr schnell was ich meine.
Möglichkeiten ergreifen
Vielleicht klingt die Überschrift etwas falsch gewählt, denn wenn du schon Möglichkeiten hast, dann würdest du das ja sicherlich sehen – oder?
Naja ich glaube vielen sind die verschiedenen Möglichkeiten die wir als Cosplayer haben noch gar nicht klar.
Ich gehe mal auf das Beispiel von oben ein. Du bist der Sieger eines Cosplay Contests auf Messe X. Du bist überglücklich und gehst Heim. Niemand weiß in dem Moment, dass du gerne mal der Juror sein möchtest oder vielleicht einen Stand auf der Messe möchtest. DU musst das kommunizieren. Nach der Messe könntest du dem Veranstalter eine Mail schreiben, dich für den Contest bedanken und fragen ob du im nächsten Jahr auch Judge sein kannst und vielleicht kommt einfach ein „Lässt sich einrichten“ zurück.
Lass dich aber auch nicht entmutigen, wenn keine Antwort zurück kommt, das passiert auch und ist absolut nichts schlimmes.
Es ist also wirklich wichtig, dass da draußen die Menschen auch wissen, was du gerne machst und dass du eben gerne professionell auftreten möchtest. Du kannst dich auch bei verschiedenen Agenturen melden. Auch da werden des öfteren Jobs vergeben und vielleicht bist du ja genau die richtige Person dafür.
Zur Wahrheit gehört aber auch dazu: Der Anfang ist schwer. Professioneller Cosplayer werden ist nichts, was man von heute auf Morgen macht. Es gehört etwas Arbeit und Zeit dazu. Auch sind diverse Anschaffungen, wie z.B. eine bessere Kamera oder ein Mikrofon nicht günstig. Wenn du es aber ernst meinst, dann musst du irgendwann loslegen. Wenn du also z.B. siehst, dass eine Convention in deiner nähe ist und du möchtest starten, dann biete doch einfachen einen Panel oder einen Workshop an. Der Erste Schritt wird dir viel helfen danach auch den nächsten zu gehen.
Pingback: Cosplay als Beruf? Das solltest du beachten! • Evelyn Cosplay