Als Cosplayer druckt man häufiger Sachen, die direkt für Cosplays verwendet werden können: also Teile für Rüstungen, künstliche Waffen oder Teile zum Abformen.Doch was, wenn man mit dem 3D Drucker noch viel mehr drucken kann? Hier…
Mittlerweile ist 3D Druck ein gängiger (und dennoch nicht selbstverständlicher) Bestandteil für den Bau von Cosplay geworden. 3D Druck ist oft preislich erschwinglicher als fertige Produkte zu kaufen und man hat trotzdem noch einen "Did…
Wenn du als Creator – sei es Cosplayer, Modellbauer oder Tech-Nerd – unterwegs bist, weißt du, dass ein guter 3D-Drucker Gold wert ist. Heute dreht sich alles um den Creality K1 Max im Test, ein…
Creality hat mit dem Halot Mage Pro einen weiteren leistungsstarken SLA-Drucker auf den Markt gebracht, der besonders durch seine hohe Druckgeschwindigkeit und präzise 8K-Auflösung glänzt. Aber hält dieser Drucker wirklich, was er verspricht? In diesem…
Titelbild 3D Druck Filament
Da ich bereits über EVA Foam und Worbla geschrieben habe, wie man diese bearbeitet, grundiert und woher man diese auch bekommen kann - fehlte nur noch ein großer Punkt der Cosplay Materialien: Der 3D Druck.…
Titelbild 3D Druck Vorbereitung
Da ich bereits über EVA Foam und Worbla geschrieben habe, wie man diese bearbeitet, grundiert und woher man diese auch bekommen kann - fehlte nur noch ein großer Punkt der Cosplay Materialien: Der 3D Druck.…